Das einzig wahre Buch für Großeltern und ihre Enkel

Eleo Gordon, Tony Lacey

Taschenbuch
Ausgabe vom 9. November 2009
Verkaufsrang: 3311 (je kleiner desto beliebter)
EAN/ISBN: 9783570220955
ASIN: 3570220958 (Amazon-Bestellnummer)
Das einzig wahre Buch für Großeltern und ihre Enkel - Eleo Gordon, Tony Lacey
Seit einigen Jahren sind Sie Großvater oder Großmutter ? und verbringen gelegentlich bis täglich Zeit mit Ihrem Enkelkind oder mehreren? Wunderbar. Allerdings können Sie diverse Brett- und Kartenspiele sowie den Spielplatz um die Ecke einfach nicht mehr sehen ? nicht zum tausendsten Mal? Geniale Alternativen, die beide Seiten beglücken, kommen Ihnen trotzdem nicht in den Sinn? Dann sind Sie reif für diese liebevoll von Tony Lacey und Eleo Gordon zusammengestellte Ideenschatzkiste: Das einzig wahre Buch für Großeltern und ihre Enkel.
Das Autorenduo vereint einen kunterbunten Mix an Vorschlägen, was man mit den kleinen Erdenbürgern potentiell anzustellen vermag. Beim ersten Durchblättern erschließt sich einem nicht direkt der rote Faden jenes Sammelsuriums. Ein genauer zweiter Blick in das Inhaltsverzeichnis weist hingegen eine jahreszeitliche Einteilung des breiten Themenspektrums auf. Doch wie gesagt: Es handelt sich ohnehin eher um eine Art Schatzkiste in Buchform, in der man gelegentlich stöbert. Ob Anleitungen zum Basteln, Nähen, Kochen, Geheimbotschaften erfinden oder Kartentricks vorführen: Alle Anregungen sind für jeden durch- und nachvollziehbar, ohne Weltmeister in Sachen Kreativität oder Handwerkeln zu sein. Auch die meisten außerhäusigen Aktivitäten können bestimmt selbst Großeltern bewältigen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind: Busfahrten inklusive Rätselaufgaben, spezielle Gegenstände sammeln, Tiere beobachten, das Anlegen eines Minigartens mit dem Enkelkind etc.
Eleo Gordon und Tony Lacey bieten jedoch weitaus mehr: Lieder, Gedichte, Buchtipps und Wissenswertes über Kinder-Highlightthemen wie das Alte Ägypten, den Wilden Westen, exotische Tiere, berühmte Erfindungen oder Fußball. Diese relativ kurz gehaltenen Sachtexte werden auf nostalgische Weise von Schwarz-Weiß-Bildern begleitet, sind informativ, aber in einem angenehm lockeren persönlichen Ton und verständlich formuliert ? daran anknüpfend lassen sich vielleicht noch besser interessante Fakten in eigene Geschichten für die Kleinen packen. Zusammen mit all den anderen Ideen ist hiermit der Grundstock für schöne gemeinsame Stunden gelegt. ? Fenja Wambold