Marokko: Kochen und verwöhnen mit Originalrezepten (neue Länderreihe)

Jörg Zipprick, Ben Marrakchi

Buch, Gebunden
Ausgabe vom 15. Dez. 2005
Verkaufsrang: 117100 (je kleiner desto beliebter)
EAN/ISBN: 9783774288553
ASIN: 3774288550 (Amazon-Bestellnummer)
Marokko: Kochen und verwöhnen mit Originalrezepten (neue Länderreihe) - Jörg Zipprick, Ben Marrakchi
Aus der Amazon.de-Redaktion
Eine feine Reihe hat sich der Verlag Graefe und Unzer da mit Rezepten aus aller Welt aufgebaut. Jetzt ist man in Marokko angekommen. Kochen und verwöhnen mit Originalrezepten ist angesagt und dazu muss man bei Gerichten aus diesem Land tief in die Kiste mit Familientraditionen greifen. Kochen ist Frauensache und Rezepte werden eigentlich nur von Mund zu Mund weitergegeben. Der Autor und Food-Journalist Jörg Zipprick hat auf seinen zahlreichen Reisen nach Marokko Einblick in die Esskultur erhalten. Co-Autor Ben Marrakchi trug für dieses herrliche Kochbuch unter anderen traditionelle Rezepte seiner Großmutter aus Casablanca bei.
Wie sämtliche Bücher dieser Reihe besticht auch Marokko durch sein sehr ansprechendes und übersichtliches Layout. Eine Landkarte. Eine kurze Einleitung zur Geschichte der marokkanischen Küche. Die wichtigsten Zutaten. Typische Kräuter und Gewürze sowie die besonderen Kochutensilien geben ? zum Teil auch mit Fotos illustriert ? einen sehr anschaulichen Einstieg. Im Rezeptteil besonders nützlich: Die Hinweise, ob es sich zum Beispiel um Gerichte für Anfänger oder Geübte handelt. Genauso hilfreich, besonders für diejenigen, die zum ersten Mal die marokkanische Küche ausprobieren, sind Hinweise zu der jeweils dominanten Geschmacksrichtung. Von mild-süß über würzig bis herb präsentieren Tajines, die duftenden Schmorgerichte, Couscousgerichte und raffiniert Gewürztes in knuspriger Teighülle eine abwechslungsreiche Küche, die es auszuprobieren lohnt.
Bei Originalzutaten, die zum Teil schwer erhältlich sind, bieten die beiden Autoren Ersatzzutaten an. Anfänger stimmen sich mit Brot in der Pfanne ein, Fortgeschrittene genießen die Crepes mit 1001 Löchern. Suppen, Fisch- und Fleischgerichte fehlen ebenso wenig wie honigsüße Desserts und typische Getränke. Vom schlichten Kartoffelsalat mit Koriandergrün und Knoblauchzehen bis zur aufwendigen Tajine von der Goldbrasse, vom mild-würzigen Malvensalat bis zum süß-würzigen Sesamkuchen, diese Gerichte sind eine verlockende Überraschung für den Gaumen. Empfehlenswert für jeden, der auch beim Kochen gern mal über den Tellerrand hinaus schaut. - Anne Hauschild