Visionen der Therese Neumann: nach Protokollen, akustisten Aufzeichnungen und Augenzeugenberichten: 1: Lichtivisionen, Leben Jesu und Mariae - 2: .. - arme Seelen, Feiern, Anhang Dokumente

Buch, Gebunden
Ausgabe vom 6. Febr. 2007
Verkaufsrang: 372322 (je kleiner desto beliebter)
ASIN: 3795419867 (Amazon-Bestellnummer)
Visionen der Therese Neumann: nach Protokollen, akustisten Aufzeichnungen und Augenzeugenberichten: 1: Lichtivisionen, Leben Jesu und Mariae - 2: .. - arme Seelen, Feiern, Anhang Dokumente -
Therese Neumann (1898 - 1962), gen. Therese von Konnersreuth, erkrankte schwer nach einem Unfall 1918. Im Jahre 1925 erfolgte ihre plötzliche Heilung, 1926 stellte man ihre Stigmatisierung fest. Der Herausgeber der "Visionen", Dr. Johannes Steiner, "war über 30 Jahre hindurch ein Freund der Familie Neumann. So hatte er jahrzehntelang Gelegenheit, viele Visionen und andere mystische Charismen der Therese Neumann mitzuerleben. Schon bald nach Theresens Tode hat er eine gewissenhafte, jetzt bereits in mehreren Sprachen übersetzte Lebensbeschreibung der Begnadeten herausgegeben, zwei Bücher ihrer Visionen folgten. Es beginnt mit der Vision des göttlichen Kindes bei der Erstkommunion der Resl, berichtet von Lichtvisionen bei ihren Heilungen durch die Kleine Heilige Theresia und bringt im Hauptteil Visionen aus dem Leben Jesu und Mariens" (Würzburger katholisches Sonntagsblatt 18.9.1988, S.31)

Therese Neumann (1898-1962), gen. Therese von Konnersreuth, erkrankte schwer nach einem Unfall 1918. Im Jahre 1925 erfolgte ihre plötzliche Heilung, 1926 stellte man ihre Stigmatisierung fest. Der Herausgeber der "Visionen", Dr. Johannes Steiner, «war über 30 Jahre hindurch ein Freund der Familie Neumann. So hatte er jahrzehntelang Gelegenheit, viele Visionen und andere mystische Charismen der Therese Neumann mitzuerleben. Schon bald nach Theresens Tode hat er eine gewissenhafte, jetzt bereits in mehrere Sprachen übersetzte Lebensbeschreibung der Begnadeten herausgegeben, zwei Bücher ihrer Visionen folgten. Es beginnt mit der Vision des göttlichen Kindes bei der Erstkommunion der Resl, berichtet von den Lichtvisionen bei ihren Heilungen durch die Kleine Heilige Theresia und bringt im Hauptteil Visionen aus dem Leben Jesu und Mariens» (Würzburger katholisches Sonntagsblatt, 18.9.1988, S. 31).