Internet für Psychologen

Bernad Batinic

Buch, Gebunden
Ausgabe vom 2000
Verkaufsrang: 612661 (je kleiner desto beliebter)
EAN/ISBN: 9783801712266
ASIN: 3801712265 (Amazon-Bestellnummer)
Internet für Psychologen - Bernad Batinic
Aus der Amazon.de-Redaktion
Dieses umfassende Buch richtet sich an alle am Internet interessierten Psychologen, mit und ohne Erfahrung. Die nach Themen und Anwendungsfeldern gegliederten Kapitel sind ausführlich und verständlich für Interneteinsteiger geschrieben, bieten aber darauf aufbauend aktuelle Informationen und den neusten Stand der Forschung für Psychologen, die bereits vertiefend das neue Medium Internet nutzen. Die Autoren möchten vor allem Anregungen und Grundlagen vermitteln, die ein selbständiges Erschließen des Arbeitens im Internet ermöglichen.
Das Internet bietet die unterschiedlichsten Anwendungsfelder mit großen Zukunftschancen für Psychologen, die in den verschiedenen Einzelaufsätzen beschrieben werden. Die vielen Fragestellungen, die sich aus dem neuen Kommunikations- und Informationsmedium ergeben, werden strukturiert und kompetent beantwortet.
Zunächst werden die Zugangswege zum Internet erklärt. Ohne Fachjargon wird hier das technische Know-how vermittelt. Das Informationsmedium Internet, seine Dienste und deren Möglichkeiten und Suchwerkzeuge werden beschrieben und von Experten gewertet. Alle Beschreibungen beziehen sich speziell auf deutschsprachige Psychologen, sowohl für die wissenschaftliche wie auch die praktische Arbeit. Darauf aufbauend werden Wege, im Internet zu publizieren, beschrieben, und die enormen Möglichkeiten verdeutlicht. Ganz praktisch wird vermittelt, wie man als Psychologe das neue Medium zur eigenen Außendarstellung nutzen kann.
Ein weiterer Schwerpunkt der Aufsatzsammlung sind das Lehren und Lernen, die Dimensionen für die klinische Psychologie und die Therapie. Psychologische Methoden im Netz, wie z.B. das Testen, Fragebogenerhebungen und das Experiment werden besprochen. Anhand von bereits durchgeführten Studien und einigen Pionier-Seminaren der Autoren werden die Kapitel praktisch angereichert. Insgesamt wird ein ausführlicher Überblick über diese neue Art der Kommunikation gegeben und die neuen Berufschancen von internetkundigen Psychologen besprochen. Abschließend kann sich der Leser im praktischen Umgang mit dem World Wide Web versuchen, z.B. mit einer Anleitung zum Programmieren seiner eigenen Webseite.
Das Buch bietet eine komplette Gliederung der neuen Chance und Herausforderung Internet für die Psychologie. -Nina Stix