Compliance und Empowerment in der Diabetologie: Wie motivieren wir Diabetiker in der Praxis?

Ralph Bierwirth, Rainer Paust

Buch, Gebunden
Ausgabe vom 2004
Verkaufsrang: 128607 (je kleiner desto beliebter)
ASIN: 3895997048 (Amazon-Bestellnummer)
Compliance und Empowerment in der Diabetologie: Wie motivieren wir Diabetiker in der Praxis? - Ralph Bierwirth, Rainer Paust
Wer den Diabetes gut behandeln will, muß den Menschen mit Diabetes gut behandeln! Und: die ständige Mitarbeit des an Diabetes erkrankten Menschen ist zum Erreichen langfristiger Therapieziele unbedingt erforderlich, denn beispielsweise ist eine in vivo 100 % wirksame blutzuckersenkende Tablette, die aber nur von 50 % der Betroffenen regelmäßig eingenommen wird, weniger effektiv als eine nur zu 70 % wirksame Substanz, die aber zu 100 % angenommen wird! In der Diabetologie ist somit die langfristige, begleitende Unterstützung des Betroffenen die entscheidende Aufgabe. Zum Erreichen befriedigender Therapieziele spielen psychologische Aspekte eine zunehmende Rolle; dies verdeutlicht auch eine wachsende Zahl an Studien und Veröffentlichungen. Andererseits steigt das Interesse von Diabetesteams, ihre Kompetenz in diesen psychologischen Themen zu verbessern und auszubauen. Das vorliegende Buch soll dieses Ziel unterstützen und die Lücke im Bereich der psychodiabetologischen Fachliteratur schließen. Die Autoren sind Psychologen, Pädagogen und Ärzte, die seit langem in der Diabetologie tätig sind und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt haben. So kann jeder Interessent, der in die Diabetikerbetreuung einbezogen ist, kurzfristig praxisnahe Informationen zu psychologischen Aspekten und Interventionsmöglichkeiten gewinnen.