Die Saudi-Connection - Wie Amerika seine Seele verkaufte

Robert Baer

Buch, Broschiert
Ausgabe vom 2004
Verkaufsrang: 163039 (je kleiner desto beliebter)
EAN/ISBN: 9783570008072
ASIN: 357000807X (Amazon-Bestellnummer)
Die Saudi-Connection - Wie Amerika seine Seele verkaufte - Robert Baer
Aus der Amazon.de-Redaktion
Die USA haben dem Terror den Krieg erklärt. Den Irak haben sie bereits in Schutt und Asche gelegt, und sie drohen jedem das gleiche Schicksal an, der sich für sie als Sicherheitsrisiko zu entpuppen droht. Indes ist man ausgerechnet gegenüber Saudi-Arabien seit Jahren von einem enormen Langmut, obwohl man längst bestens darüber Bescheid weiß, dass das durch und durch korrupte Königreich eine der wichtigsten Brutstätten des islamistischen Terrorismus ist. Darüber sollte man sich angesichts der Polit-Rhetorik aus Washington einmal ernsthaft Gedanken machen. Das Hintergrundwissen dazu liefert dieses Buch.
Die meisten der Attentäter vom 11. September kamen aus Saudi-Arabien. Das saudische Königshaus finanziert einen Großteil der Koranschulen und islamistischen Organisationen, die ihrerseits für die Ausbildung von Attentätern und Terrorstrategen verantwortlich zeichnen. Auf diese Weise versucht das in völliger Immoralität lebende Herrscherhaus den Hass der Massen von sich selbst abzulenken. Unter der Oberfläche aber brodelt es gewaltig unter den Muslimen, die sich des verlotterten Regimes lieber heute als morgen entledigen würden, um an dessen Stelle einen islamischen Gottesstaat zu errichten. Das freilich wäre alles andere als im Interesse der USA, weshalb diese wiederum das Haus Saud stützen und sich in der absurden Hoffnung wiegen, sie könnten eine Demokratisierung des Regimes befördern.
Robert Baer kennt die politischen Zusammenhänge und Verstrickungen in der Region des Nahen und Mittleren Ostens wie kaum ein anderer. Mehr als zwei Jahrzehnte war er als Special Agent für die CIA under cover in der arabischen Welt im Einsatz. Nur wenige Monate nachdem er mit In Bed With The Devil in den USA gehörig Staub aufgewirbelt hat, liegt das brisante Dossier auch in einer deutschen Übersetzung vor. Einige Passagen der Originalausgabe mussten auf Anordnung der CIA gestrichen werden. Sie erscheinen auch in der deutschen Ausgabe geschwärzt, um dem Leser authentisch die Brisanz und Aktualität des Buches vor Augen zu führen. Das freilich wäre gar nicht nötig gewesen. Die Abgründe von Naivität, Immoralismus und politischem Versagen, in die der Autor den aufmerksamen Leser da blicken lässt, sprechen auch ohne die geschwärzten Passagen für sich. -Andreas Vierecke